
Mit alten eichenen Fachwerkbalken kann noch viel passieren, selbst wenn sie verkohlt sind und ihrer ursprünglichen Aufgabe entrissen wurden.
So auch mit den Balken, die aus einer in den 1980er Jahren in Udenhain abgebrannten Kirche stammen. Die alten Ständer, Pfosten und Riegel kamen nach dem Abriss bei Ludwig Naumann unter, der sie durch viel Zuwendung wiederbelebt, vielleicht besser gesagt weiter-belebt.
Als Hobby-Bildhauer arbeitet er mit Beitel und Klüpfel das aus dem Holz heraus, was er darin erkennen kann.
Dabei legt er Wert auf die Bearbeitungsspuren und die rohe Oberfläche, die Haptik darf miterzählen.
Die meist christlichen Motive finden jetzt für einige Wochen in unserem Heimatmuseum einen Platz und erzählen dort ihre „Geschichte“.
Ab Sonntag, dem 9. November werden die Skulpturen zu sehen sein, von 14 bis 17 Uhr ist unser Museum geöffnet.
An diesem Tag wird auch Herr Naumann selbst da sein und einige Worte zu seinen Werken sagen können.
Wir freuen uns auf ihr Kommen!
